• DE
  • Lösungen
    • Fire protection curtains

      Fire protection curtains

      Fire protection curtains are seal openings in walls and ceilings in case of fire. The constructional set-up (rolling- or folding technology) and the use of different fabrics offer a wide application spectrum as well as different protection targets or classifications and time classes. Casings and side guides of those flexible applicable systems are integrated almost invisibly in the building and provide much scope for design of sophisticated architecture for opened designs.

    • Conveyor system closures

      Conveyor system closures

      Manifold production - and logisitc processes require different construction types of conveying systems. If the haulage drifts are passing through fire-retarding resp. fire-resisting walls or ceilings, the necessary openings must be provided with fire protection closures to avoid the expansion of the fire by conveyor technique or by conveyed material. In case of fire the conveyor system closures have to seal those openings immediately and automatically. Thereby a classified fire resistance as well as the smoothly clearing of the closing area must be respected in case of release.

    • Smoke curtains

      Smoke curtains

      A smoke curtain is part of unit keeping areas free from smoke and may include building parts like natural smoke and heat venting systems and automatic smoke and heat venting systems. Smoke curtains restrict the movement of fire gases inside a building in case of fire.

    • Smoke protection closures

      Smoke protection closures

      In closed condition smoke protection closures restrict the passage of smoke in the phase of fire formation so as to enable the rescue of people, animals or materials assets in case of a fire in the room positioned behind it without the need of breathing protection.

    • Tube sealings

      Tube sealings

      The solution to problems with fire protection dampers for ventilation and air conditioning systems in conveying processes. Stöbich offers fire protection for pneumatic conveying lines where the closing elements are not exposed to the flow. Thus, damage or contamination of the closure element is avoided by abrasive conveyed goods.

    • Controls

      Controls

      Control systems are necessary for all automatic fire protection systems! They are safety-relevant, because without their function or in the event of a malfunction, the entire investment of a fire protection partition would be useless. Controllers coordinate both fire detection and the interaction with other controls, like superordinate building control or the retraction of the closing area at conveyor closing area.

    • Médiathèque Charles Nègre | Grasse, France

      Médiathèque Charles Nègre | Grasse, France

      The Médiathèque Charles Nègre in Grasse, France, is an impressive example of contemporary architecture that reflects the cultural and historical importance of the region. The information center with space for education, culture and encounters was opened in 2011 and designed by the renowned French architecture firm Marc Barani. The building combines modern aesthetics with the traditional architecture of Provence, creating a harmonious link between old and new, for example by combining modern materials such as glass and steel with local natural stone. The generous window fronts create an atmosphere flooded with light. Ecological sustainability is achieved through natural ventilation and the resulting reduction in energy consumption; green spaces are also integrated on various levels. Our <a href="/us/solutions/fire-protection-curtains/stoebich-fire-smoke-curtain-hc"><b>➥ horizontal Fire and smoke curtain hc</b></a> fire protection curtains fit perfectly into this marvel of contemporary architecture. They securely close the ceiling openings in the event of a fire, but otherwise remain invisible and let in plenty of light and air. Copyright attribution: © Ivry Serres

  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
STÖBICH Brandschutz: Themenwelten

STÖBICH Brandschutz: Themenwelten

Die Weltneuheit unter den Förderanlagenabschlüssen

Die Weltneuheit unter den Förderanlagenabschlüssen

In der Welt der Förderanlagenabschlüsse ist der ECClos®-Flex-I ein wahres Platzwunder und sorgt europaweit für Sicherheit im Zuge bahngebundener Förderanlagen.

Vorhang auf für Fibershield®-I

Vorhang auf für Fibershield®-I

Durch die wärmedämmende Eigenschaft des Gewebes kommt Fibershield®-I als Feuerschutzvorhang ohne Wassereinsatz oder brandlastfreie Zonen aus. Das lässt wiederum viel Raum für die Gestaltung und schafft gleichzeitig wertvolle Nutzfläche.

Brandschutz für Stromspeicher

Brandschutz für Stromspeicher

Wie funktioniert Brandschutz für Stromspeicher? Wir möchten hier die Ursachen klären und unsere sicheren Transport- und Lagerungslösungen für Lithium-Ionen-Batterien vorstellen.

Rauchlenkung in Atrien

Rauchlenkung in Atrien

Mit den textilen Feuer- und Rauchschutzabschlüssen von STÖBICH bleiben Sie flexibel! Den planerischen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

New Work & neue Brandschutzkonzepte

New Work & neue Brandschutzkonzepte

Trendthema „New Work“: Wie wollen wir heute, in 10 oder gar in 50 Jahren arbeiten? Welche Räume braucht es hierfür? Und wie lässt sich baulicher Brandschutz intelligent in die zukunftsweisende Architektur integrieren?

Brandschutz auf allen Ebenen

Brandschutz auf allen Ebenen

Baulicher Brandschutz ist immer eine Herausforderung. Ganz besonders, wenn nicht nur Bereiche auf einer Etage, sondern geschossübergreifende Abschnitte abgeschottet werden müssen: zum Beispiel bei Treppenaufgängen wie im zukunftsweisenden nachhaltigen Neubau des Juridicums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (kurz: CAU).

Produktpräsentation einmal anders - online statt offline

Produktpräsentation einmal anders - online statt offline

Seit einiger Zeit finden Messen, Veranstaltungen und Gespräche fast nur noch auf digitalen Plattformen statt. Darauf haben wir uns eingestellt und begonnen unsere Produkte auch online erlebbar zu machen.

function follows form

function follows form

Wir haben diesen berühmten Designleitsatz umgedreht. Warum? Der Architektur zuliebe und weil wir offene Raumkonzepte mögen. Dass und wie der Spagat zwischen Ästhetik und Brandschutz bei Atrien gelingen kann, zeigt eindrucksvoll der außergewöhnliche Neubau des Verwaltungsgebäudes Südwestmetall in Esslingen.

Textiler Brandschutz und Architektur

Textiler Brandschutz und Architektur

Die Einhaltung geltender Bauvorschriften, Richtlinien und Versicherungsauflagen bedarf oft einer Vielzahl baulicher Brandschutzmaßnahmen. Eine wichtige Rolle spielen hierfür Feuer- und Rauchschutzlösungen. Im Zeichen anspruchsvoller Architektur sollte hierbei die Funktion der Form folgen.

Brandschutz um die Ecke gedacht

Brandschutz um die Ecke gedacht

Oft verlaufen notwendige Brandabschnitte nicht gradlinig, sondern weisen architektonisch bedingt unterschiedlichste Knicke bzw. Winkel auf.

Leistungsfähigkeit textiler Feuerschutzvorhänge

Leistungsfähigkeit textiler Feuerschutzvorhänge

Textile Feuerschutzvorhänge sind für viele Architekten eine ästhetische Alternative zu Brandschutztüren, -toren oder –klappen. Vor allem bei schwierigen Platzverhältnissen und großen Öffnungen gelten die Vorhangsysteme als Problemlöser und geraten daher zunehmend in den Fokus der Planer.

Brandschutz für Förderanlagen

Brandschutz für Förderanlagen

Automatische Fördersysteme sind die Lebensadern vieler Unternehmen und gewährleisten den kontinuierlichen Material- und Warenfluss. Sie durchlaufen dabei notwendige Öffnungen in Brandwänden und -decken, bei deren Verschluss im Brandfall Förderanlagenabschlüsse zum Einsatz kommen.

Brandschutz bei Gebäuden mit bahngebundener Intralogistik

Brandschutz bei Gebäuden mit bahngebundener Intralogistik

Vom Nutzungskonzept bis zur Inbetriebnahme eines Logistikzentrums oder allgemein von Gebäuden mit intralogistischer Infrastruktur ist es ein weiter Weg.

Live-Brandversuche vor Ort

Live-Brandversuche vor Ort

Ein Textil, dass einer Temperatur von mehr als 1000°C widersteht und dabei über mehrere Stunden intakt bleibt? Ein 1 mm dickes Gewebe, das den Wärmestrahlungsdurchgang vereinfacht gesagt um ca. 90% reduziert? Erleben Sie bei einem Live-Brandversuch die Leistungsfähigkeit moderner Brandschutztextilien!

STÖBICH Brandschutz: Auszeichnungen

STÖBICH Brandschutz: Auszeichnungen

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen für innovative Brandschutzlösungen belegen, dass Stöbich-Produkte höchste ästhetische und architektonische Ansprüche an Gebäudekonzepte erfüllen

Weltneuheiten von Stöbich

Weltneuheiten von Stöbich

Die STÖBICH®-Gruppe

Die STÖBICH®-Gruppe