• DE
  • Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Brandschermen

      Brandschermen

      Brandschermen dienen in geval van brand voor de afsluiting van wand- of plafondopeningen. Hun constructieve opbouw (afrol- of vouwtechniek) en het gebruik van diverse weefsels maken een breed scala van toepassingen alsook verschillende beveiligingsdoelen of classificaties en tijdklassen mogelijk. Behuizing en geleiderails van de flexibel toepasbare systemen passen vrijwel onzichtbaar in het bouwwerk en bieden veel vrijheid op het gebied van ontwerp bij de veeleisende architectuur van openruimteconcepten.

    • Transportband afsluitingen

      Transportband afsluitingen

      Voor veelzijdige productie- en logistiekprocessen zijn de meest uiteenlopende soorten transporinstallaties nodig. Wanneer deze transportbanen door brandvertragende of brandwerende wanden of plafonds leiden, moeten de hiervoor noodzakelijke openingen van brandafsluitingen worden voorzien, om een uitbreiding van het vuur via de transporttechniek of het transportgoed te voorkomen. In geval van brand moeten brandwerende transportbandafsluitingen deze openingen onmiddellijk en automatisch afsluiten. Daarbij is een brandwerendheid die is geclassificeerd volgens DIN EN 13501-2 net zo belangrijk, als het snelle vrijgeven van de afsluitgebieden bij de activering.

    • Rookwerende schermen

      Rookwerende schermen

      Een rookscherm is een deel van een installatie voor het vrijhouden van rook, waartoe ook andere onderdelen zoals natuurlijke rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-2) en machinale rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-3) behoren. Rookschermen beperken daarbij de beweging van verbrandingsgassen binnen een bouwwerk in geval van een brand.

    • Rookdichte schermen

      Rookdichte schermen

      Rookgordijnen voorkomen in gesloten toestand de doortocht van rook in de beginfase van een brand, zodat in geval van brand in de daarachter liggende ruimte ook zonder bescherming van de ademhalingswegen voldoende tijd blijft om mensen en dieren te redden en waardevolle spullen op te bergen.

    • Buisafdichtingen

      Buisafdichtingen

      Dé oplossing voor problemen met brandwerende kleppen voor ruimteluchttechnische installaties in transportprocessen. Stöbich biedt brandbeveiliging voor pneumatische transportleidingen, waarbij de afsluitende elementen niet met de stroomsnelheid in aanraking komen. Zo wordt beschadiging of vervuiling van de afsluitende elementen door ruw transportmateriaal vermeden.

    • Besturingen

      Besturingen

      Bedieningen zijn voor alle automatische brandbeveiligingssystemen nodig! Zij zijn belangrijk voor de veiligheid, want zonder hun functie of bij storingen zou de totale investering van een brandbeveiligingsafsluiting waardeloos zijn. Bedieningen coördineren zowel branddetectie alsook het samenspel met andere bedieningen, zoals gebouwbeheertechniek op een hoger niveau of het activeren van het afsluitgebied bij transportbandafsluitingen.

  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
STÖBICH Brandschutz: Themenwelten

STÖBICH Brandschutz: Themenwelten

Die Weltneuheit unter den Förderanlagenabschlüssen

Die Weltneuheit unter den Förderanlagenabschlüssen

In der Welt der Förderanlagenabschlüsse ist der ECClos®-Flex-I ein wahres Platzwunder und sorgt europaweit für Sicherheit im Zuge bahngebundener Förderanlagen.

Vorhang auf für Fibershield®-I

Vorhang auf für Fibershield®-I

Durch die wärmedämmende Eigenschaft des Gewebes kommt Fibershield®-I als Feuerschutzvorhang ohne Wassereinsatz oder brandlastfreie Zonen aus. Das lässt wiederum viel Raum für die Gestaltung und schafft gleichzeitig wertvolle Nutzfläche.

Brandschutz für Stromspeicher

Brandschutz für Stromspeicher

Wie funktioniert Brandschutz für Stromspeicher? Wir möchten hier die Ursachen klären und unsere sicheren Transport- und Lagerungslösungen für Lithium-Ionen-Batterien vorstellen.

Rauchlenkung in Atrien

Rauchlenkung in Atrien

Mit den textilen Feuer- und Rauchschutzabschlüssen von STÖBICH bleiben Sie flexibel! Den planerischen Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.

New Work & neue Brandschutzkonzepte

New Work & neue Brandschutzkonzepte

Trendthema „New Work“: Wie wollen wir heute, in 10 oder gar in 50 Jahren arbeiten? Welche Räume braucht es hierfür? Und wie lässt sich baulicher Brandschutz intelligent in die zukunftsweisende Architektur integrieren?

Brandschutz auf allen Ebenen

Brandschutz auf allen Ebenen

Baulicher Brandschutz ist immer eine Herausforderung. Ganz besonders, wenn nicht nur Bereiche auf einer Etage, sondern geschossübergreifende Abschnitte abgeschottet werden müssen: zum Beispiel bei Treppenaufgängen wie im zukunftsweisenden nachhaltigen Neubau des Juridicums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (kurz: CAU).

Produktpräsentation einmal anders - online statt offline

Produktpräsentation einmal anders - online statt offline

Seit einiger Zeit finden Messen, Veranstaltungen und Gespräche fast nur noch auf digitalen Plattformen statt. Darauf haben wir uns eingestellt und begonnen unsere Produkte auch online erlebbar zu machen.

function follows form

function follows form

Wir haben diesen berühmten Designleitsatz umgedreht. Warum? Der Architektur zuliebe und weil wir offene Raumkonzepte mögen. Dass und wie der Spagat zwischen Ästhetik und Brandschutz bei Atrien gelingen kann, zeigt eindrucksvoll der außergewöhnliche Neubau des Verwaltungsgebäudes Südwestmetall in Esslingen.

Textiler Brandschutz und Architektur

Textiler Brandschutz und Architektur

Die Einhaltung geltender Bauvorschriften, Richtlinien und Versicherungsauflagen bedarf oft einer Vielzahl baulicher Brandschutzmaßnahmen. Eine wichtige Rolle spielen hierfür Feuer- und Rauchschutzlösungen. Im Zeichen anspruchsvoller Architektur sollte hierbei die Funktion der Form folgen.

Brandschutz um die Ecke gedacht

Brandschutz um die Ecke gedacht

Oft verlaufen notwendige Brandabschnitte nicht gradlinig, sondern weisen architektonisch bedingt unterschiedlichste Knicke bzw. Winkel auf.

Leistungsfähigkeit textiler Feuerschutzvorhänge

Leistungsfähigkeit textiler Feuerschutzvorhänge

Textile Feuerschutzvorhänge sind für viele Architekten eine ästhetische Alternative zu Brandschutztüren, -toren oder –klappen. Vor allem bei schwierigen Platzverhältnissen und großen Öffnungen gelten die Vorhangsysteme als Problemlöser und geraten daher zunehmend in den Fokus der Planer.

Brandschutz für Förderanlagen

Brandschutz für Förderanlagen

Automatische Fördersysteme sind die Lebensadern vieler Unternehmen und gewährleisten den kontinuierlichen Material- und Warenfluss. Sie durchlaufen dabei notwendige Öffnungen in Brandwänden und -decken, bei deren Verschluss im Brandfall Förderanlagenabschlüsse zum Einsatz kommen.

Brandschutz bei Gebäuden mit bahngebundener Intralogistik

Brandschutz bei Gebäuden mit bahngebundener Intralogistik

Vom Nutzungskonzept bis zur Inbetriebnahme eines Logistikzentrums oder allgemein von Gebäuden mit intralogistischer Infrastruktur ist es ein weiter Weg.

Live-Brandversuche vor Ort

Live-Brandversuche vor Ort

Ein Textil, dass einer Temperatur von mehr als 1000°C widersteht und dabei über mehrere Stunden intakt bleibt? Ein 1 mm dickes Gewebe, das den Wärmestrahlungsdurchgang vereinfacht gesagt um ca. 90% reduziert? Erleben Sie bei einem Live-Brandversuch die Leistungsfähigkeit moderner Brandschutztextilien!

STÖBICH Brandschutz: Auszeichnungen

STÖBICH Brandschutz: Auszeichnungen

Zahlreiche Preise und Auszeichnungen für innovative Brandschutzlösungen belegen, dass Stöbich-Produkte höchste ästhetische und architektonische Ansprüche an Gebäudekonzepte erfüllen

Weltneuheiten von Stöbich

Weltneuheiten von Stöbich

Die STÖBICH®-Gruppe

Die STÖBICH®-Gruppe