• DE
  • Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Brandschermen

      Brandschermen

      Brandschermen dienen in geval van brand voor de afsluiting van wand- of plafondopeningen. Hun constructieve opbouw (afrol- of vouwtechniek) en het gebruik van diverse weefsels maken een breed scala van toepassingen alsook verschillende beveiligingsdoelen of classificaties en tijdklassen mogelijk. Behuizing en geleiderails van de flexibel toepasbare systemen passen vrijwel onzichtbaar in het bouwwerk en bieden veel vrijheid op het gebied van ontwerp bij de veeleisende architectuur van openruimteconcepten.

    • Transportband afsluitingen

      Transportband afsluitingen

      Voor veelzijdige productie- en logistiekprocessen zijn de meest uiteenlopende soorten transporinstallaties nodig. Wanneer deze transportbanen door brandvertragende of brandwerende wanden of plafonds leiden, moeten de hiervoor noodzakelijke openingen van brandafsluitingen worden voorzien, om een uitbreiding van het vuur via de transporttechniek of het transportgoed te voorkomen. In geval van brand moeten brandwerende transportbandafsluitingen deze openingen onmiddellijk en automatisch afsluiten. Daarbij is een brandwerendheid die is geclassificeerd volgens DIN EN 13501-2 net zo belangrijk, als het snelle vrijgeven van de afsluitgebieden bij de activering.

    • Rookwerende schermen

      Rookwerende schermen

      Een rookscherm is een deel van een installatie voor het vrijhouden van rook, waartoe ook andere onderdelen zoals natuurlijke rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-2) en machinale rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-3) behoren. Rookschermen beperken daarbij de beweging van verbrandingsgassen binnen een bouwwerk in geval van een brand.

    • Rookdichte schermen

      Rookdichte schermen

      Rookgordijnen voorkomen in gesloten toestand de doortocht van rook in de beginfase van een brand, zodat in geval van brand in de daarachter liggende ruimte ook zonder bescherming van de ademhalingswegen voldoende tijd blijft om mensen en dieren te redden en waardevolle spullen op te bergen.

    • Buisafdichtingen

      Buisafdichtingen

      Dé oplossing voor problemen met brandwerende kleppen voor ruimteluchttechnische installaties in transportprocessen. Stöbich biedt brandbeveiliging voor pneumatische transportleidingen, waarbij de afsluitende elementen niet met de stroomsnelheid in aanraking komen. Zo wordt beschadiging of vervuiling van de afsluitende elementen door ruw transportmateriaal vermeden.

    • Besturingen

      Besturingen

      Bedieningen zijn voor alle automatische brandbeveiligingssystemen nodig! Zij zijn belangrijk voor de veiligheid, want zonder hun functie of bij storingen zou de totale investering van een brandbeveiligingsafsluiting waardeloos zijn. Bedieningen coördineren zowel branddetectie alsook het samenspel met andere bedieningen, zoals gebouwbeheertechniek op een hoger niveau of het activeren van het afsluitgebied bij transportbandafsluitingen.

  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
Vorhang auf für Fibershield®-I

Vorhang auf für Fibershield®-I

Vorhang auf für Fibershield®-I

„I“ wie „Isolation“: Durch die wärmedämmende Eigenschaft des Gewebes kommt Fibershield®-I als Feuerschutzabschluss textiler Bauweise ohne Kompensationsmaßnahmen wie Sprinkler oder brandlastfreie Zonen aus. Das System hält der Brandbelastung genauso stand wie ein Brandschutztor oder wärmedämmende Brandschutzverglasungen. Dabei braucht Fibershield®-I deutlich weniger Platz auf der Wand, genauer: um die Öffnung herum. Das lässt wiederum viel Raum für die Gestaltung und schafft gleichzeitig wertvolle Nutzfläche. Mehr zu Konstruktion, Feuerwiderstand und Verwendbarkeitsnachweis finden Sie auf unserer ➥ Produktseite.

Weniger CO2-Emissionen durch weniger Stahl: Schon bei der Produktion des Fibershield®-I wird durch die extradünnen Deckbleche an Gehäuse und Führungsschienen noch weniger Stahl benötigt als z. B. bei einer Brandschutztür. Was STÖBICH darüber hinaus in Sachen Nachhaltigkeit realisiert und plant, erfahren Sie ➥ hier.


Platzsparend
platzsparend
Unsichtbar
unsichtbar
Wärmedämmend
wärmedämmend
Ressourcenschonend
ressourcenschonend

Es lebe die Gestaltungsfreiheit

  • Das schlanke System benötigt nur einen geringen Bauraum oberhalb der Wandöffnung und lässt sich nahezu unsichtbar in die Zwischendecke integrieren. Brandschutzvorgaben werden genauso wie bei massiven Lösungen erfüllt – allerdings ohne die architektonische Gesamtwirkung zu stören.

  • Das Hightech-Gewebe ist wärmedämmend und macht den Feuerabschluss ohne Wassereinsatz und brandlastfreie Zone möglich (im Gegensatz zu nicht-wärmedämmenden Vorhängen): Dadurch können z. B. Sprinkler-Anlagen entfallen und hochwertiges Interieur wie Parkett, Teppiche und ausgefallene Beleuchtung ist möglich, auch in historischen Gebäuden.

  • Aufgrund des geringen Gewichts und Bauraums eignet sich das System Fibershield®-I besonders für die Um- und Nachrüstung von Brandschutz in Bestandsbauten. Weiterführende Infos und Anwendungsbeispiele im Whitepaper, das Sie über das Kontaktformular anfordern können.

    MEHR RAUM FÜRS WESENTLICHE

    • Weil jeder Millimeter zählt, kommt das wärmedämmende Fibershield®-I System im Vergleich zu nicht-wärmedämmenden Feuerschutzvorhängen ohne Kompensationsmaßnahmen aus. Der unmittelbar an die Wandöffnung grenzende Raum kann effektiv für den Abverkauf von Waren oder als Lagerraum genutzt werden, nichts muss zusätzlich freigehalten oder installiert werden (z. B. Sprinkler-Anlagen).

    • Zusätzlichen Platz am Point of Sale schafft das schlanke System, das sich mit dem schmalen Gehäuse nahezu unsichtbar integrieren und im Brandfall vollautomatisch ausfahren lässt. Damit sparen Sie zusätzlich Platz, der für herkömmliche Brandschutzkonstruktionen wie Flügeltüren, Sektional- oder Schiebetore freigehalten werden müsste.

    • Als leicht zu installierende Standardlösung hat sich Fibershield®-I in der Planung, Montage und Anwendung bewährt und erfüllt die baurechtlichen Anforderungen feuerhemmend, hoch feuerhemmend oder feuerbeständig 1:1 ohne Abweichungen, von EI1 30 bis EI2 120. Von der Produktentwicklung und Maßanfertigung bis zum Einbau inklusive technischer Steuerung und Wartung erhalten Sie bei STÖBICH Brandschutzlösungen aus einer Hand – als komfortables Rundum-sorglos-Paket, made in Germany. Weiterführende Infos und Anwendungsbeispiele im Whitepaper, das Sie über das Kontaktformular anfordern können.

      Alle Informationen auf einem Blick

      Wärmedämmendes Textil
      Dank der isolierenden Eigenschaft kann das System in nahezu jede bauliche Konstruktion integriert werden und gewährleistet Wärmedämmung im Brandfall bis zu 120 Minuten lang. Dadurch benötigen Sie keine zusätzlichen Kompensationsmaßnahmen wie bei nicht-wärmedämmenden textilen Feuerschutzvorhängen und können den direkt angrenzenden Raum uneingeschränkt für Ihre Zwecke nutzen.

      Geringer Bauraum
      Das Gewebe ist nur wenige Millimeter dünn und ermöglicht dadurch kleinere Gehäuse und Führungsschienenmaße. Der Abschluss besitzt die Wickelkinematik eines Rolltores und benötigt nur einen geringen Bauraum oberhalb der Wandöffnung.

      Einfache Planung
      Das Produkt ist feuerhemmend, hochfeuerhemmend und feuerbeständig und erfüllt die baurechtlichen Anforderungen 1:1 ohne Abweichungen, von EI1 30 bis EI2 120 – dichtschließend und selbstschließend (C) sowie rauchdicht bei Umgebungstemperatur (Sa).

      Preiswert auch für große Dimensionen
      Fibershield®-I Feuerschutzvorhänge verschließen auch außerordentlich große Öffnungen im Brandfall sicher und schaffen ungewöhnliche gestalterische Möglichkeiten in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis – dort, wo herkömmliche Standardlösungen nicht ausreichen.

      Ressourcenschonend
      Durch den geringeren Einsatz von CO2-emissionsstarkem Stahl und Stahlblech hinterlässt Fibershield®-I schon während der Produktion einen grüneren Fußabdruck als herkömmliche massive Brandschutztüren. Die Verpackung besteht aus 80 % recycelten Materialien und ist unter anderem FSC®-zertifiziert.

      Innovation zum Anfassen

      Mit dem mobilen Brandcontainer kann man sich persönlich von der Leistungsfähigkeit moderner textiler Brandschutzprodukte überzeugen, z. B. auf Messen und Veranstaltungen. Im Container ist das wärmedämmende STÖBICH Brandschutzgewebe installiert, dessen Schutzwirkung bei einem simulierten Vollbrand im Containerinneren veranschaulicht wird. So lässt sich beim Anfassen des Textils hautnah erleben, wie sich das dünne Gewebe des Fibershield®-I zwar spürbar erwärmt – so, dass man es problemlos betasten kann – aber dennoch Feuer, Rauch und Hitze wirksam abschottet.


      Jetzt kostenlos unsere exklusiven Whitepaper anfordern