• Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    Baulicher Brandschutz
    • Rauchschürzen
    • Feuerschutzvorhänge
    • Rauchschutzvorhänge
    • Brandschutzhauben
    • Förderanlagenabschlüsse
    • Tore
    • Steuerungen
    • Sonderlösungen
    Technischer Brandschutz
    • Früherkennung
    Brandschutz für Batteriespeicher
    • Lagerung / Transport
    Service
    • Service & Wartung
  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Nederlands
    • Čeština
    • USA
  • Stöbich Brandschutz Trade Mark
    • DE
      • DEUTSCH [DE]
      • ENGLISH [EN]
      • FRANCE [FR]
      • NEDERLANDS [NL]
      • ČEŠTINA [CZ]
      • USA [US]
    • Weltmarktführer
    • Nachhaltigkeit
    • Lösungen
      • Feuerschutzvorhänge

        Feuerschutzvorhänge

        Feuerschutzvorhänge dienen im Brandfall dem Verschluss von Wand- oder Deckenöffnungen. Ihr konstruktiver Aufbau (Abroll- oder Falttechnik) und der Einsatz verschiedener Gewebe ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum sowie unterschiedliche Schutzziele oder Klassifizierungen und Zeitklassen. Gehäuse und Führungsschienen der flexibel einsetzbaren Systeme fügen sich nahezu unsichtbar in das Bauwerk und bieten viel Gestaltungsfreiraum für anspruchsvolle Architektur offener Raumkonzepte.

        • Fibershield®-P
        • Fibershield®-E
        • Fibershield®-I
        • Fibershield®-HC
        • Fibershield®-S
        • Fibershield®-F
      • Förderanlagenabschlüsse

        Förderanlagenabschlüsse

        Vielfältige Produktions- und Logistikprozesse erfordern unterschiedlichste Bauarten von Förderanlagen. Wenn diese Förderstrecken durch feuerhemmende bzw. feuerbeständige Wände oder Decken führen, müssen die hierfür notwendigen Öffnungen mit Feuerschutzabschlüssen versehen werden, um eine Ausbreitung des Feuers über die Fördertechnik oder das Fördergut zu verhindern. Im Brandfall müssen Förderanlagenabschlüsse (kurz FAA) diese Öffnungen unverzüglich und automatisch verschließen. Dabei kommt es auf einen nach DIN EN 13501-2 klassifizierten Feuerwiderstand ebenso an, wie auf das reibungslose Freiräumen der Schließbereiche im Auslösungsfall.

        • ECClos®-S
        • ECClos®-Q
        • ECClos®-FLEX-I
        • Ecotube
        • GCC
        • BR100
      • Rauchschürzen

        Rauchschürzen

        Eine Rauchschürze ist ein Teil einer Anlage zur Rauchfreihaltung, welches auch andere Bauteile wie natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (EN 12101-2) und maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (EN 12101-3) beinhaltet. Rauchschürzen schränken dabei die Bewegung von Brandgasen innerhalb eines Bauwerks im Falle eines Brandes ein.

        • Supercoil
        • Stripecoil
        • Smokeshield-S
        • Feststehende Rauchschürze
      • Rauchschutzvorhänge

        Rauchschutzvorhänge

        Rauchschutzvorhänge (RSV) behindern im geschlossenen Zustand den Durchtritt von Rauch in der Brandentstehungsphase, so dass während eines Brandfalls im dahinter liegenden Raum für die Rettung von Menschen und Tieren sowie für die Bergung von Sachwerten auch ohne Atemschutz ausreichend Zeit verbleibt.

        • Fiberseal
      • Tore

        Tore

        Die Lösung für Probleme bei Brandschutzklappen für raumlufttechnische Anlagen in Förderprozessen. Stöbich bietet Brandschutz für pneumatische Förderleitungen, bei denen die Verschlusselemente nicht dem Förderstrom ausgesetzt sind. So wird eine Beschädigung oder Verschmutzung des Verschlusselements durch abbrasive Fördergüter vermieden.

        • Omnitube
      • Steuerungen

        Steuerungen

        Steuerungen sind für alle automatischen Brandschutzsysteme notwendig! Sie sind sicherheitsrelevant, denn ohne deren Funktion oder bei Fehlfunktion würde die gesamte Investition einer Brandschutzabschottung null und nichtig sein. Steuerungen koordinieren sowohl Branderkennung als auch das Zusammenspiel mit anderen Steuerungen, wie z. B. übergeordnete Gebäudeleittechnik oder das Freifahren des Schließbereiches bei Förderanlagenabschlüssen.

        • RZ7
        • RZ3/4
        • RZ8
        • Batterieanlage
        • Movipower 350/550
        • USV
        • FFE-KDR
        • Powerpack Typ 3
      • Brandschutzhauben für Elektronikgeräte

        Brandschutzhauben für Elektronikgeräte

        Steht Ihr Kopierer oder Drucker auch im Gang, damit ein Zugang von allen Seiten möglich ist? Haben Sie durch diesen Standort des Kopierers auch einen optimalen Betriebsablauf geschaffen? Wussten Sie, dass Sie Leben dadurch gefährden? Kopierer haben ein großes Brandentstehungsrisiko durch die Beheizung der Fixiereinheit. Ein Versagen des Thermoschalters führt zur Überhitzung und dann zum Entstehungsbrand.

        • Copy-Cap WV
        • Copy-Cap WH
      • Sonderlösungen
        • ECClos®-D
        • ECClos®-K
        • Universal-B
        • Omnicompact
        • Universal-S
        • ECClos®-FLEX
        • Manschette
        • Turbocoil
      • Technischer Brandschutz
        • Fire Multi Detektor
      • Brandschutz für Batteriespeicher
        • Strainbox XS
        • Strainbox S
        • Strainbox L
        • Strainbox XL
        • Strainlock
        • Verpackungskissen
      • Service
    • Referenzen
    • Themenwelten
    • Jobs
    • News
    • Kontakt

    Baulicher Brandschutz

    • STÖBICH Home
    • Lösungen
    • Baulicher Brandschutz

    Baulicher Brandschutz

    STÖBICH ist seit mehr als 40 Jahren Technologie- und Weltmarktführer im vorbeugenden baulichen Brandschutz. Wir produzieren Standardkonstruktionen und Sonderlösungen für herausragende Architektur- und Industrieprojekte. Ob flexible textile Rauch- und Feuerschutzsysteme oder Förderanlagenabschlüsse, all unsere Lösungen sind Made in Germany und erfüllen höchste technische und architektonische Ansprüche.

    Lösungen

    Rauchschürzen
    Rauchschürzen schränken die Bewegung von Brandgasen innerhalb eines Bauwerks im Falle eines Brandes ein.
    Feuerschutzvorhänge
    Feuerschutzvorhänge dienen im Brandfall dem Verschluss von Wand- oder Deckenöffnungen.
    Rauchschutzvorhänge
    Rauchschutzvorhänge (RSV) behindern im geschlossenen Zustand den Durchtritt von Rauch in der Brandentstehungsphase
    Brandschutzhauben
    Steht Ihr Kopierer oder Drucker auch im Gang, damit ein Zugang von allen Seiten möglich ist?
    Förderanlagenabschlüsse
    Im Brandfall müssen Förderanlagenabschlüsse (kurz FAA) diese Öffnungen unverzüglich und automatisch verschließen.
    Tore
    Brandschutztore sind spezielle Tore um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern
    Steuerungen
    Steuerungen sind für alle automatischen Brandschutzsysteme notwendig und sicherheitsrelevant
    Sonderlösungen
    Entdecken Sie unsere Sonderlösungen
    Kontakt Auf Facebook teilen Auf Linkedin teilen Per E-Mail teilen URL kopieren Tour starten
    Kontakt
    Newsletter
    Social Media
    Lösungen
    • Baulicher Brandschutz
    • Technischer Brandschutz
    • Brandschutz für Batteriespeicher
    • Service & Wartung
    Über STÖBICH
    • Weltmarktführer
    • Referenzen
    • Themenwelten
    • Aktuelles
    • STÖBICH Gruppe
    Allgemein
    • Downloads
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Hinweisgebersystem
    • Code of Conduct
    • Objektüberwachung
    • Impressum
    © Stöbich Brandschutz 2025