SYSTEM: BR 100 MIT SCHNELLLAUFFUNKTION

BR100

Produktbeschreibung

Förderanlagenabschluss mit Schnelllauffunktion sowohl für nicht unterbrochene als auch für unterbrochene Förderstrecken

BauartFeuerschutzabschluss im Zuge bahngebundener Förderanlagen
NachweisETA-16/0851 Europäische Technische Bewertung (BR 100 EU) | Z-6.6-2089 Allgemeine bauaufsichtlich Zulassung/allgemeine Bauartgenehmigung (BR 110 D) | VKF Nr. 30308 VKF Anerkennung (BR 100 E)
Schließrichtungvon oben nach unten | von unten nach oben | von links nach rechts | von rechts nach links
FeuerwiderstandEI2 90 | geprüft nach EN 1366-7:2004 | klassifiziert nach EN 13501-2:2007
SchließzyklenC5 | 200.000 Schließzyklen | klassifiziert nach DIN EN 13501-2:2007 | vertikale Schließrichtung
C4 | 100.000 Schließzyklen | klassifiziert nach DIN EN 13501-2:2007 | horizontale Schließrichtung
Wiederöffnungmotorisch
FördersystemeGurtfördertechnik | Tragkettenfördertechnik | Rollenfördertechnik
Sichtbare Oberflächen des Gehäuses und der Führungsschienenverzinkt, RAL
BR100

Legende Systemkomponenten:
1 = Gehäuse
2 = Führungsschienen
3 = Gegengewicht
4 = Absperrelement
5 = Antriebsmotor
6 = Steuerung mit Bedieneinheit

Größenabmessungen und Systemaufbau

Durch die Kombination von Klassifizierungen oder das Verhältnis von lichter Systembreite zu lichter Systemhöhe können sich die genannten Maximalabmessungen reduzieren und die Abmessungen des Gehäuses und der Führungsschienen können variieren. Es gelten die Angaben auf dem Angebot.

KlassifizierungGröße max.* [y x r] in mmbenötigte Wandqualität
E 1202000 x 2500≥ 200 mm Mauerwerk/Massivbeton
EW 602000 x 2500≥ 200 mm Mauerwerk/Massivbeton
EI2 902000 x 2500≥ 200 mm Mauerwerk/Massivbeton
min. Abmessung 1000 x 1000 mm
* Die Abmessung bezieht sich auf das System BR 100 mit Schnelllauffunktion

Die Einbausituation muss den baurechtlichen Anforderungen des Einbaulandes entsprechen. Die Feuerwiderstandsfähigkeit einer Decken- oder Wandtragkonstruktion und der angrenzenden Bauteile muss mindestens der des Feuer- und /oder Rauchschutzabschlusses/ Feuer- und /oder Rauchschutzvorhangs entsprechen. Der Nachweis der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der angrenzenden Wände und Bauteile muss unter allgemeinen Umgebungsbedingungen und im Brandfall gegeben sein. Siehe auch Hinweise zur Norm-Tragkonstruktion in der EN1366-7:2004 beziehungsweise EN1363-1:2020. Das Brandschutzsystem darf auch im Brandfall außer dem Eigengewicht keiner zusätzlichen Belastung ausgesetzt sein.