
STÖBICH auf dem REWIMET-Symposium Ressourcenmanagement
Zwei Tage voller spannender Impulse, internationaler Perspektiven und inspirierender Gespräche liegen hinter uns: Am 13. und 14. August 2025 drehte sich in Clausthal-Zellerfeld alles um die Zukunft des zirkulären Ressourcenmanagements. Unser Thema dabei: zuverlässige Sicherheitslösungen für das Gefahrenpotenzial von LI-Batterien.
Wir von STÖBICH Brandschutz und STÖBICH technology waren mittendrin – mit einem Vortrag und als Aussteller auf dem REWIMET Symposium. Besonders gefreut haben wir uns über das große Interesse an unseren Lösungen zur ➥ Batteriesicherheit und ➥ Brandfrüherkennung. Auch die Informationen zu unserem Batterie-Testzentrum in Goslar wurden interessiert aufgenommen. Ein echtes Highlight war unser Vortrag „Risiken durch falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien: Brandschutz in Recyclinganlagen“ am 14. August. Die zahlreichen Gäste zeigten sich nicht nur interessiert, sondern diskutierten angeregt, was einmal mehr die große Relevanz und Aktualität des Themas verdeutlicht – gerade im Zusammenspiel von Recycling und Sicherheit.
Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke mit und bedanken uns herzlich bei allen, die uns besucht, zugehört und mit uns diskutiert haben. Das Feedback bestärkt uns darin, Batteriesicherheit und Brandfrüherkennung noch stärker in den Fokus zu rücken.