• DE
  • Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • Lösungen
    • Brandschermen

      Brandschermen

      Brandschermen dienen in geval van brand voor de afsluiting van wand- of plafondopeningen. Hun constructieve opbouw (afrol- of vouwtechniek) en het gebruik van diverse weefsels maken een breed scala van toepassingen alsook verschillende beveiligingsdoelen of classificaties en tijdklassen mogelijk. Behuizing en geleiderails van de flexibel toepasbare systemen passen vrijwel onzichtbaar in het bouwwerk en bieden veel vrijheid op het gebied van ontwerp bij de veeleisende architectuur van openruimteconcepten.

    • Transportband afsluitingen

      Transportband afsluitingen

      Voor veelzijdige productie- en logistiekprocessen zijn de meest uiteenlopende soorten transporinstallaties nodig. Wanneer deze transportbanen door brandvertragende of brandwerende wanden of plafonds leiden, moeten de hiervoor noodzakelijke openingen van brandafsluitingen worden voorzien, om een uitbreiding van het vuur via de transporttechniek of het transportgoed te voorkomen. In geval van brand moeten brandwerende transportbandafsluitingen deze openingen onmiddellijk en automatisch afsluiten. Daarbij is een brandwerendheid die is geclassificeerd volgens DIN EN 13501-2 net zo belangrijk, als het snelle vrijgeven van de afsluitgebieden bij de activering.

    • Rookwerende schermen

      Rookwerende schermen

      Een rookscherm is een deel van een installatie voor het vrijhouden van rook, waartoe ook andere onderdelen zoals natuurlijke rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-2) en machinale rook- en warmteafvoerapparatuur (EN 12101-3) behoren. Rookschermen beperken daarbij de beweging van verbrandingsgassen binnen een bouwwerk in geval van een brand.

    • Rookdichte schermen

      Rookdichte schermen

      Rookgordijnen voorkomen in gesloten toestand de doortocht van rook in de beginfase van een brand, zodat in geval van brand in de daarachter liggende ruimte ook zonder bescherming van de ademhalingswegen voldoende tijd blijft om mensen en dieren te redden en waardevolle spullen op te bergen.

    • Buisafdichtingen

      Buisafdichtingen

      Dé oplossing voor problemen met brandwerende kleppen voor ruimteluchttechnische installaties in transportprocessen. Stöbich biedt brandbeveiliging voor pneumatische transportleidingen, waarbij de afsluitende elementen niet met de stroomsnelheid in aanraking komen. Zo wordt beschadiging of vervuiling van de afsluitende elementen door ruw transportmateriaal vermeden.

    • Besturingen

      Besturingen

      Bedieningen zijn voor alle automatische brandbeveiligingssystemen nodig! Zij zijn belangrijk voor de veiligheid, want zonder hun functie of bij storingen zou de totale investering van een brandbeveiligingsafsluiting waardeloos zijn. Bedieningen coördineren zowel branddetectie alsook het samenspel met andere bedieningen, zoals gebouwbeheertechniek op een hoger niveau of het activeren van het afsluitgebied bij transportbandafsluitingen.

  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Jobs
  • News
  • Kontakt
Ihre Eintrittskarte zur FeuerTRUTZ 2017

Ihre Eintrittskarte zur FeuerTRUTZ 2017

Halle 10.1 / Stand 618 - Seien Sie unser Gast am 22. und 23. Februar in Nürnberg!

Halle 10.1 / Stand 618 - Seien Sie unser Gast am 22. und 23. Februar in Nürnberg!

Ihre Eintrittskarte zur FeuerTRUTZ 2017

Unsere Highlights auf der diesjährigen FeuerTRUTZ-Messe:

Simulation einer Verrauchung in Gebäuden - Neuer wärmedämmender Feuerschutzvorhang - Live-Brandversuche im Außenbereich - Fachvorträge im Aussteller-Fachforum

Was erwartet Sie auf der FeuerTRUTZ-Messe?

Am 22. und 23. Februar simulieren wir auf dem Stöbich-Stand die Verrauchung notwendiger Flucht- und Rettungswege und demonstrieren dabei eine bodenschließende, passierbare Rauchschürze. Wir präsentieren Ihnen die neueste Generation wärmedämmender Feuerschutzvorhänge. Der neu entwickelte Fibershield®-I ermöglicht dank des lediglich 8 bis 14 mm dünnen Gewebes noch kleinere Gehäuse- und Führungsschienenmaße. Im Außenbereich (Aktionsfläche) führen wir Live-Brandversuche mit unserem Brandcontainer durch und demonstrieren die Leistungsfähigkeit moderner Brandschutztextilien. Abgerundet wird unser Messeauftritt durch Fachvorträge im Rahmen des Themenblocks der AGE (Aktionsgemeinschaft Entrauchung).

 

Wir freuen uns auf Sie!

Wir laden Sie ein! Gutschein-Code "FT2017STOEBICH"

Mit diesem Gutschein-Code erhalten Sie Zutritt zur Messe: FT2017STOEBICH

Einlösen unter www.feuertrutz-messe.de/gutschein

Tickets ausdrucken oder als Handyticket zum Eintritt nutzen. Damit haben sie schnellen und direkten Zugang zur Messe.

Simulation einer Verrauchung in Gebäuden.

Auf dem Stöbich-Messestand können Sie textilen Rauchschutz hautnah erleben.

Auf dem Stöbich-Messestand können Sie textilen Rauchschutz hautnah erleben. Denn im Brandfall breiten sich innerhalb von Gebäuden rasch heiße, giftige Rauchgase aus und es herrschen binnen kürzester Zeit schlechte Sichtverhältnisse.

Diese Situation machen wir für Sie erlebbar. Sie erhalten einen realitätsnahen Eindruck davon, wie es bei einer Verrauchung im Brandfall schnell zu Orientierungslosigkeit flüchtender Personen kommt und wie durch unsere passierbare Rauchschürze „Stripecoil“ eine unkontrollierte Ausbreitung von Rauch- und Brandgasen wirksam verhindert wird.

Neuer wärmedämmender Feuerschutzvorhang

Mit dem zweiten Highlight präsentiert Stöbich die neue Generation wärmedämmender Feuerschutzvorhänge. Mit der überarbeiteten Systemgeneration des Fibershield®-I ist es nun gelungen, durch einen neu entwickelten Gewebeverbund den textilen Aufbau des Vorhangs von Grund auf zu revolutionieren. Das System erzielt aktuell eine Wärmedämmung über 30 bis 60 Minuten. Beim neuesten Brandversuch nach EN 1634-1 (Brandversuch nach Einheitstemperaturkurve) hat das System die Grenzwerte bezüglich der Wärmedämmung (Kriterium „I“ nach EN 13501-2) selbst nach 120 Minuten nicht überschritten.

Das lediglich zwischen 8 mm (für EI1 30) und 14 mm (für EI1 120) dünne Gewebe bietet eine isolierende (wärmedämmende) Feuerschutzwirkung und ermöglicht noch kleinere Gehäuse- und Führungsschienenmaße. Ebenso sind die geforderte Rauchdichtigkeit und Dauerfunktionsfestigkeit gegeben.

Im Gegensatz zu massiven Toren, lässt sich der Fibershield®-I dezent in offene Raumkonzepte integrieren und bleibt bei einer möglichen Installation in abgehängten Decken dem Betrachter nahezu vollständig verborgen.

Live-Brandversuche im Außenbereich

Öffentliche Vorführungszeiten: Jeweils 12.00 Uhr und 15.00 Uhr an beiden Messetagen.

Auch dieses Jahr führen wir täglich zwei Live-Brandversuche durch. Dabei können Sie sich als Messebesucher von der Leistungsfähigkeit unseres Brandschutzgewebes überzeugen. Die verwendeten Hochleistungstextilien ermöglichen Brandschutzkonstruktionen bis zu einer Klassifizierung E 240 ebenso wie mit Begrenzung des Strahlungsdurchtritts (EW-Klassifikation) bis zu 120 Minuten. Überzeugen Sie sich selbst!

Fachvorträge im Aussteller-Fachforum

Bei den Fachvorträgen im Rahmen der AGE werden verschiedene Rauchschutzthemen behandelt. Zum einen die Fragenstellung "Komponenten von Entrauchungs- und RDA-Anlagen brauchen einen Verwendbarkeitsnachweis – stimmt das?" (10:00 Uhr - 11:00 Uhr / Dipl.-Ing. Johannes Trümner - TROX TLT GmbH / Dipl.-Ing. Lutz Eichelberger - Eichelberger GmbH & Co. KG). Ebenso wird erklärt, welche Funktion passierbare Rauchschürzen im Brandfall erfüllen (11:00 Uhr – 11:30 Uhr / Rainer Barth MBA (AWU) - Stöbich Brandschutz GmbH). Oder das Thema "Entrauchungsklappen / Kombiklappen und funktionale Sicherheit" (11:30 Uhr – 12:00 Uhr / Dipl.-Ing. Rainer Will - Belimo Stellantriebe Vertriebs GmbH).

 

Wann und wo finden die Vorträge statt?

Mittwoch, 22.02.2017 / Halle 10.1 – Stand 10.1-500