• DE
  • Lösungen
    • Fire protection curtains

      Fire protection curtains

      Fire protection curtains are seal openings in walls and ceilings in case of fire. The constructional set-up (rolling- or folding technology) and the use of different fabrics offer a wide application spectrum as well as different protection targets or classifications and time classes. Casings and side guides of those flexible applicable systems are integrated almost invisibly in the building and provide much scope for design of sophisticated architecture for opened designs.

    • Conveyor system closures

      Conveyor system closures

      Manifold production - and logisitc processes require different construction types of conveying systems. If the haulage drifts are passing through fire-retarding resp. fire-resisting walls or ceilings, the necessary openings must be provided with fire protection closures to avoid the expansion of the fire by conveyor technique or by conveyed material. In case of fire the conveyor system closures have to seal those openings immediately and automatically. Thereby a classified fire resistance as well as the smoothly clearing of the closing area must be respected in case of release.

    • Smoke curtains

      Smoke curtains

      A smoke curtain is part of unit keeping areas free from smoke and may include building parts like natural smoke and heat venting systems and automatic smoke and heat venting systems. Smoke curtains restrict the movement of fire gases inside a building in case of fire.

    • Smoke protection closures

      Smoke protection closures

      In closed condition smoke protection closures restrict the passage of smoke in the phase of fire formation so as to enable the rescue of people, animals or materials assets in case of a fire in the room positioned behind it without the need of breathing protection.

    • Tube sealings

      Tube sealings

      The solution to problems with fire protection dampers for ventilation and air conditioning systems in conveying processes. Stöbich offers fire protection for pneumatic conveying lines where the closing elements are not exposed to the flow. Thus, damage or contamination of the closure element is avoided by abrasive conveyed goods.

    • Controls

      Controls

      Control systems are necessary for all automatic fire protection systems! They are safety-relevant, because without their function or in the event of a malfunction, the entire investment of a fire protection partition would be useless. Controllers coordinate both fire detection and the interaction with other controls, like superordinate building control or the retraction of the closing area at conveyor closing area.

    • Médiathèque Charles Nègre | Grasse, France

      Médiathèque Charles Nègre | Grasse, France

      The Médiathèque Charles Nègre in Grasse, France, is an impressive example of contemporary architecture that reflects the cultural and historical importance of the region. The information center with space for education, culture and encounters was opened in 2011 and designed by the renowned French architecture firm Marc Barani. The building combines modern aesthetics with the traditional architecture of Provence, creating a harmonious link between old and new, for example by combining modern materials such as glass and steel with local natural stone. The generous window fronts create an atmosphere flooded with light. Ecological sustainability is achieved through natural ventilation and the resulting reduction in energy consumption; green spaces are also integrated on various levels. Our <a href="/us/solutions/fire-protection-curtains/stoebich-fire-smoke-curtain-hc"><b>➥ horizontal Fire and smoke curtain hc</b></a> fire protection curtains fit perfectly into this marvel of contemporary architecture. They securely close the ceiling openings in the event of a fire, but otherwise remain invisible and let in plenty of light and air. Copyright attribution: © Ivry Serres

  • Referenzen
  • Themenwelten
  • Weltmarktführer
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
AUFBAU 08

AUFBAU 08

Der Fachtag für Architekten, Planer und Entscheider der Industrie

Der Fachtag für Architekten, Planer und Entscheider der Industrie

AUFBAU 08

Erleben Sie am 2. April 2019 in Goslar, bei der Firma Stöbich Brandschutz GmbH, einen abwechslungsreichen Tag mit Gesprächen, Vorträgen und Präsentationen zum Thema „Sicherheit, Design und Smart Building bei multifunktionalen Zugängen“.

Wesentliche Aspekte und Fragen zu verschiedensten Formen von Sicherheits- und Designfunktionen in Gebäuden bilden den Schwerpunkt dieser 8. AUFBAU Veranstaltung von Novoferm. Sie hören Beiträge der Marken Stöbich Brandschutz (Lösungen für vorbeugenden, baulichen Brandschutz), Geze (Systeme für die Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik) sowie Novoferm (Türen, Tore, Zargen und Antriebe). Dieses Seminar ist ein kostenfreies Angebot und wird als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der Architektenfortbildung bei der Architektenkammer NRW beantragt Um sich online anzumelden oder für weitere Informationen, gehen Sie bitte auf www.novoferm.de/aufbau

SIE ERWARTEN SPANNENDE VORTRÄGE ZU AKTUELLEN THEMEN

Vortrag 1 - VIRTUELLE REALITÄT – BAULICHER BRANDSCHUTZ ERLEBBAR WIE NIE ZUVOR

Die Digitalisierung der Baubranche schreitet unaufhaltbar voran. Neue Technologien wie die virtuelle Realität revolutionieren klassische Prozesse und Arbeitsweisen.

Im Kontext der Produktkommunikation bietet dieses Medium erstmalig die Möglichkeit, ganzheitliche Produktlösungen in einem kompakten und auf die Anforderungen zugeschnittenen Format präsentieren zu können.

 

Vortrag 2 - MULTIFUNKTIONALE TÜREN FÜR SICHERHEIT UND DESIGN

Von der konventionellen Türlösung für bestimmte Anforderungen zu der Tür als Alleskönner.

Mit Blick auf die historische Entwicklung unterschiedlicher Türlösungen erläutert Jörn Lohmann den modernen Ansatz der Multifunktionstür – ein Türenkonzept für fast alle Anwendungen mit ansprechendem Design.

 

Vortrag 3 - KOMPLEXE TÜRANFORDERUNGEN

Durch den Einsatz von Technik lassen sich heute komplexeste Türanforderungen realisieren. Dies setzt jedoch voraus, dass bereits bei der Planung die Zusammenhänge und Wechselwirkungen erkannt und berücksichtigt werden. Denn nur wenn alle Technikkomponenten ineinandergreifen, ist eine dauerhafte Funktion gewährleistet.

 

Vortrag 4 – BIM UND GEBÄUDEAUTOMATION

BIM ist ein Prozess, der von vielen Beteiligten Hand in Hand getragen wird. Im Gegensatz zum klassischen Zeichnen von Plänen bietet BIM die Möglichkeit vom ersten Moment an ein Modell zu erstellen, das im Verlauf der Planung stets weiter verfeinert wird und am Ende ein Abbild des realen Gebäudes darstellt.

 

Vortrag 5 – UNSICHTBARER EINSATZ VON TEXTILEN BRANDSCHUTZSYSTEMEN IN DER PRAXIS

Als innovativer Hersteller von Brandschutzsystemen steht man vor vielen Herausforderungen hinsichtlich der Umsetzung. Hierbei sind die architektonischen Themen sowie die Anforderungen der Brandschutzkonzeptersteller und die Wünsche der Bauherren zu beachten. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird, möchte ich Ihnen gerne in meiner Präsentation vorstellen.

 

Hier können Sie sich das komplette Programm downloaden

DAS HIGHLIGHT - LIVE-BRANDTEST

So wird Brandschutz erlebbar: In einem speziell konstruierten Container setzen wir eine Stöbich-Brandschutzabschottung einem Testfeuer aus. Auf diese Weise können Besucher die feuerhemmende Wirkung unter realistischen Bedingungen, aber dennoch aus sicherer Distanz beobachten. Lassen Sie sich davon begeistern, was moderner Brandschutz alles kann!

 

Mehr Informationen unter www.novoferm-aufbau.de.