OOF
Referenz -

Palais Rantzau | Lübeck, Deutschland

Das Palais Rantzau in Lübeck vereint eindrucksvoll verschiedene Epochen der Architektur. Während die neogotische Fassade mit Zinnen und Türmchen an eine romantische Burg des 19. Jahrhunderts erinnert, offenbart die Rückseite mit rotem Backstein und Spitzbogenfenstern den mittelalterlichen Ursprung des Gebäudes. Im Inneren treffen barocke Türrahmen auf gotische Gewölbe und einen prächtigen Rokoko-Festsaal mit kunstvollen Stuckreliefs. Hier hat heute die Verwaltung des Schleswig-Holsteinischen Musikfestivals ihren Sitz.

Nach einer umfassenden Sanierung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erstrahlt das Bauwerk wieder in voller Schönheit – und glänzt dank moderner Brandschutzmaßnahmen, wie einer speziellen ➥ Copy-Cap Brandschutzhaube von STÖBICH, auch mit optimaler Sicherheit. Die Brandschutzhaube faltet sich schützend über Elektronikgeräten wie Kopierern und Druckern ab, wenn diese durch Überhitzung in Brand geraten. Die Umgebung wird dadurch vom Brandherd sicher abgeschottet – eine sinnvolle Lösung, nicht nur in altehrwürdigen Gemäuern, sondern generell überall dort, wo Menschen miteinander arbeiten.

Bildnachweis: © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Detlef Laubinger

Eingebaute Stöbich Produkte in ähnlichen Referenzen

Referenz - Fibershield®-P

Fibershield®-P

Der (P)remium textile Feuerschutzvorhang für hohe Ansprüche und große Abmessungen

Referenz - Smokeshield-S

Smokeshield-S

Die raumbildende Rauchschürze für hohe Ansprüche

Referenz - Fiberseal

Fiberseal

Im Alarmfall selbstschließender Rauchschutzabschluss

textiler Bauweise bzw. nicht wärmedämmender Feuer- und Rauchschutzvorhang in vertikaler Einbaulage und Schließrichtung.

Referenz - Fibershield®-E

Fibershield®-E

Der (E)conomische, textile Feuerschutzvorhang mit hohem Standardisierungsgrad