
Vielfältige Produktions- und Logistikprozesse erfordern unterschiedlichste Bauarten von Förderanlagen. Wenn diese Förderstrecken durch feuerhemmende bzw. feuerbeständige Wände oder Decken führen, müssen die hierfür notwendigen Öffnungen mit Feuerschutzabschlüssen versehen werden, um eine Ausbreitung des Feuers über die Fördertechnik oder das Fördergut zu verhindern. Im Brandfall müssen Förderanlagenabschlüsse (kurz FAA) diese Öffnungen unverzüglich und automatisch verschließen. Dabei kommt es auf einen nach DIN EN 13501-2 klassifizierten Feuerwiderstand ebenso an, wie auf das reibungslose Freiräumen der Schließbereiche im Auslösungsfall.
ECClos®-Q
Förderanlagenabschluss als platzsparende, robuste Klappe in Blechpaneelbauweise
zum Produkt ECClos®-QECClos®-FLEX
Förderanlagenabschluss als platzsparender, aufrollbarer Brandschutzvorhang
zum Produkt ECClos®-FLEXECClos®-D
Förderanlagenabschluss als ökonomische Kombination von Manschette und Tor
zum Produkt ECClos®-DECClos®-K
Förderanlagenabschluss in robuster Schieberbauweise für obenliegende Fördertechnik
zum Produkt ECClos®-KUniversal-B
Förderanlagenabschluss in gekapselter, vielseitiger Schieberbauweise
zum Produkt Universal-BOmnicompact
Förderanlagenabschluss als platzsparendes, Feuerschutz-Hubstaffeltor
zum Produkt OmnicompactUniversal-S
Förderanlagenabschluss für Vertikalheber (universeller Deckenabschluss)
zum Produkt Universal-SECClos®-FLEX-S
Faltbarer Brandschutzvorhang als revolutionärer Ersatz für Heberschachtwände
zum Produkt ECClos®-FLEX-S