OOF
Reference - Goetheanum, Dornach

[DE] - Goetheanum, Dornach, Schweiz

Das anfängliche Goetheanum, ein gigantischer Holzbau und versehen mit zwei Kuppeln, geschnitzt und im Inneren bemalt, wurde im Jahre 1913 mit dem Bau begonnen, 1920 eröffnet und am Silvesterabend 1922/23 durch einen verheerenden Brand zerstört. Rudolf Steiner legte 1924 das Modell für den zweiten Bau vor, welches das heutige Goetheanum darstellt. Sowohl das neu errichtete Goetheanum, sowie dessen Nebenbauten, entstanden unter Berücksichtigung der gegebenen Topographie, Geländebewegung und Felsformation. Ergänzend finden rund 300 Menschen auf dem Campus einen Arbeitsplatz und rund 1000 Menschen besuchen das Goetheanum jährlich. (Quelle: www.goetheanum.org/Der-Goetheanum-Bau.133.0.html)

BUILTINSIMILARPRODUCTS

Reference - Fibershield®-S

Fibershield®-S

Tekstilna protupožarna zavjesa koja zatvara kutove

Reference - Fibershield®-F

Fibershield®-F

Tekstilna protupožarna zavjesa za otvore na fasadi, ugradnja vani

Reference - Fibershield®-HC

Fibershield®-HC

Horizontalna protupožarna zavjesa za stropne otvore bez ometajućeg nosivog užeta u području otvaranja

Reference - Fiberseal-RS

Fiberseal-RS

Dimnotijesna zavjesa s klasifikacijom visokog pritiska i 200°C temperature