
Augustuskirche/ Universität Leipzig
Augustuskirche/ Universität Leipzig
Die Universität Leipzig besteht laut Aufzeichnungen bereits seit 1409 und wurde durch den Prager Magister und Scholaren gegründet. Seit jeher schreibt die Universität Geschichte und konnte in ihrer Chronik bereits einen Nobelpreis verstreichen, der 1933, rückwirkend für das Jahr 1932, an Werner Heisenberg für Physik verliehen wurden ist. Neben Erfolgen musste auch die Leipzig Universität die Folgen des 2. Weltkriegs durchleben und verlor zu jener Zeit rund 60 Prozent aller Gebäude. In den Folgejahren ist sie wieder aufgebaut worden und bietet heute mit 14 Fakultäten Platz für rund 28.275 Studenten.(Quelle: www.zv.uni-leipzig.de)

Supercoil
Supercoil
Die klassische Rauchschürze für hohe Ansprüche und große Abmessungen
Rauchschürzen
Rauchschürzen
Eine Rauchschürze ist ein Teil einer Anlage zur Rauchfreihaltung, welches auch andere Bauteile wie natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (EN 12101-2) und maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (EN 12101-3) beinhaltet. Rauchschürzen schränken dabei die Bewegung von Brandgasen innerhalb eines Bauwerks im Falle eines Brandes ein.
