
LogiMAT & FeuerTrutz 2019: Stöbich ist dabei!
WeiterlesenStöbich-Partner E.M. Leino Oy stellt auf der Finnbuild 2018 aus
Finnischer Partner E.M. Leino Oy stellt vom 10. bis 20. Oktober innovative Stöbich-Lösungen auf der Finnbuild 2018 in Helsinki aus.
WeiterlesenStöbich-Partner Bausystem stellt auf der Safety Expo 2018 aus
Italienischer Partner Bausystem GmbH srl stellt vom 19. bis 20. September innovative Stöbich-Lösungen auf der Safety Expo 2018 in Bergamo aus.
WeiterlesenAUFBAU Fachtage
Am 25. September 2018 finden bei der GEZE GmbH in Leonberg die AUFBAU Fachtage statt. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag mit Gesprächen, Vorträgen und Präsentationen zum Thema „Sicherheit und Design bei multifunktionalen Zugängen“.
WeiterlesenStöbich Brandschutz gehört zu den Innovationsführern 2018
TOP 100! Umfangreiche wissenschaftliche Analyse. Innovationsmanagement und Innovationserfolge entscheidend. Ranga Yogeshwar ehrte Sieger.
WeiterlesenDie FeuerTRUTZ: Jährlicher Pflichttermin für Brandschutzexperten!
Am 20. und 21. Februar war das Nürnberger Messezentrum erneut Treffpunkt der Brandschutzexperten aus dem In- und Ausland. Zum achten Mal kamen auf Europas führender Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz sämtliche Vertreter der Sparte zusammen.
WeiterlesenLight + Building 2018: Connected Security in Buildings
Die geballte Kompetenz der Produktbereiche Haus- und Gebäudeautomation sowie stromgeführter Sicherheitstechnik wird zur Light + Building 2018 erstmals in der Halle 9.1 gebündelt. Angereichert wird die neue Hallenebene mit der Sonderschau „SECURE! Connected Security in Buildings“ und dem an zwei Tagen parallel stattfindenden Intersec Forum. Hier stellt Stöbich eine Rauchschürze aus.
WeiterlesenFeuerTRUTZ-Messe Nürnberg - Halle 10.1 / Stand 620
Am 21. und 22. Februar lädt die FeuerTRUTZ-Messe wieder nach Nürnberg ein! Erleben Sie auf dem Stöbich-Messestand, wie passierbare Rauchschürzen Leben retten können, wie mit isolierenden Feuerschutzvorhängen architektonischer Freiraum geschaffen wird und überzeugen Sie sich bei unseren Live-Brandversuchen selbst von der Schutzwirkung moderner Brandschutzgewebe.
WeiterlesenIhre Eintrittskarte zur FeuerTRUTZ 2018
Erleben Sie textilen Brandschutz hautnah! Erfahren Sie, wie sich im Brandfall eine Selbstrettung in verrauchten Fluchtwegen anfühlt. Überzeugen Sie sich bei unseren Live-Brandversuchen auf der Aktionsfläche im Außenbereich von der Leistungsfähigkeit moderner Brandschutztextilien. Und besuchen Sie unseren Fachvortrag im Ausstellerforum. Sie dürfen gespannt sein. Wir laden Sie ein!
WeiterlesenStöbich-Auszubildende stellen Ihren Arbeitsplatz vor
Am 25.11.2017 laden die Auszubildenden der Stöbich Brandschutz GmbH in Goslar zu einem Kennenlerntag ein. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet um ca. 14:00 Uhr. Vorgestellt werden die Arbeitsplätze in den gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsbereichen. Highlight ist ein Live-Brandversuch um 12:00 Uhr.
WeiterlesenStöbich präsentiert neuen Förderanlagenabschluss auf der LogiMAT 2017
Vom 14. bis 16.03.2017 findet in Stuttgart die 15. internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss LogiMAT statt. Besuchen Sie uns in Halle 3 auf Stand 3D61! Wir freuen uns auf Sie.
WeiterlesenWärmedämmender Feuerschutzvorhang als “Brandschutz des Jahres 2017” ausgezeichnet
Nürnberg, 22./23.02.2017: Großer Andrang herrscht auf dem Stöbich-Messestand der diesjährigen FeuerTRUTZ. Denn der Goslarer Spezialist für Rauch- und Feuerschutzvorhänge präsentiert sich diesmal mit einem besonderen Highlight auf Europas größter Brandschutzfachmesse.
WeiterlesenIhre Eintrittskarte zur FeuerTRUTZ 2017
Unsere Highlights auf der diesjährigen FeuerTRUTZ-Messe: Simulation einer Verrauchung in Gebäuden - Neuer wärmedämmender Feuerschutzvorhang - Live-Brandversuche im Außenbereich - Fachvorträge im Aussteller-Fachforum
WeiterlesenStöbich auf der FeuerTRUTZ – Halle 10.1 / Stand 618
Auf der kommenden FeuerTRUTZ-Messe 2017 erwartet Sie etwas Besonderes auf dem Stöbich-Stand! Mit einem speziellen Exponat simulieren wir die Verrauchung notwendiger Flucht- und Rettungswege - selbstverständlich für Sie vollkommen ungefährlich. Seien Sie gespannt!
WeiterlesenGerman Design Award 2017 geht an Stöbich-Feuerschutzvorhang
Beim German Design Award 2017 wurde aus circa 2.000 Einreichungen im Bereich Excellent Product Design der Feuerschutzvorhang Fibershield®-S von Stöbich prämiert. Die Auszeichnung Special Mention würdigt dabei Produkte, deren Design besonders gelungene Lösungen aufweist. Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. Sein Ziel: einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen.
WeiterlesenLive-Brandversuch in Goslar
Neben der bereits durchgeführten Veranstaltung in unserem Schulungszentrum Hamburg / Seevetal veranstaltet Stöbich Brandschutz auch in diesem Jahr wieder einen Stöbich-Brandtag am Firmenhauptsitz in Goslar. Ein Highlight wird ein Live-Brandversuch sein, bei dem Sie textilen Brandschutz hautnah erleben können.
WeiterlesenStöbich auf dem Czotscher Brandschutztag 2016
Welche Auswirkungen hat die neue Musterbauordnung auf den Brandschutz? Wie lassen sich Barrierefreiheit und Brandschutz unter einen Hut bringen? Wie wichtig ist neben der Planung die Qualität der Montage vor Ort? Diese und viele weitere Fragen standen auf der Agenda des 7. Czotscher Brandschutztages. 115 Architekten und Planer aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet folgten dem Aufruf.
WeiterlesenFeuerschutzvorhang für German Design Award 2017 nominiert
Der Feuerschutzvorhang Fibershield-S von Stöbich ist für den German Design Award 2017 nominiert. Der Preis wird vom Rat für Formgebung verliehen und zeichnet innovative Produkte und Projekte aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Eine hochkarätig besetzte internationale Experten-Jury kürt im Oktober die Gewinner des Wettbewerbs.
WeiterlesenStöbich-Feuerschutzvorhang für German Design Award nominiert
Für den German Design Award 2017 wurde der Fibershield-S von Stöbich nominiert. Der Preis zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind. Dies garantiert die hochkarätig besetzte, internationale Experten-Jury. Der German Design Award entdeckt und präsentiert einzigartige Gestaltungstrends: ein Wettbewerb, der die designorientierte Wirtschaft voranbringen soll. <a href="http://www.german-design-award.com" target="_blank" title="Quelle: www.german-design-award.com">www.german-design-award.com</a>
WeiterlesenBrandschutz für Elektrofahrzeuge
Geht es nach der Bundesregierung, sollen bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Sie sind leise, stoßen keine Abgase aus, gelten als effizient und bieten eine umweltschonende Alternative zu den endlichen Kraftstoffen auf Erdölbasis. Doch die verwendeten Lithium-Batterien bergen ein nicht zu unterschätzendes Gefahrenpotenzial!
WeiterlesenBrandversuchs-Container unterwegs in Tschechien
Vom 08.05. bis 12.05.2016 fand in der Slowakei, genauer gesagt im Hotel Patria in der Hohen Tatra, die Konferenz „Wood and Fire Safety“ statt. Die seit 28 Jahren bestehende Veranstaltung für Sicherheits- und Rettungsfachleute widmete sich dem Themenschwerpunkt „Holzbaumaterialen und Brandschutz“ und zog internationale Teilnehmer aus ganz Europa, Kanada, den USA, Neuseeland, Australien und Japan an.
WeiterlesenSchutzzielorientierte Schulungen im Raum Hamburg
Das design security forum ist als Seminarzentrum und Ausstellungszentrum für baulichen Brandschutz einzigartig in Europa. Vor Ort können die Besucher unterschiedlichste Brandschutzprodukte hautnah in Funktion erleben. Darüber hinaus werden Informationen zu aktuellen Richtlinien, Gesetzgebungen oder Trends im Brandschutz sowohl für Deutschland als auch international vermittelt.
Weiterlesen7. Czotscher-Brandschutztag
Am 26. April referieren im Messeturm Frankfurt hochkarätige Fachleute zu unterschiedlichen Themen des Brandschutzes. Auch Stöbich ist mit einem Fachvortrag vertreten und erklärt Feuerschutzabschlüsse für bahngebundene Förderanlagen sowie textile Brandschutzsysteme im Detail. Anlass ist der 7. Czotscher-Brandschutztag.
WeiterlesenLogiMAT 2016
Vom 08. bis 10. März öffnete in Stuttgart die größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse Europas ihre Tore. Wie auch in den vergangenen Jahren präsentierte Stöbich seine vielfältigen Brandschutzlösungen für Förderanlagen.
WeiterlesenFeuerTRUTZ 2016 - Stöbich Live-Brandversuche
Die Fachbesucher waren wieder einmal begeistert! Denn auch in 2016 war Stöbich auf der "Aktionsfläche Brandschutz" mit dem mobilen Brandcontainer vertreten. Wie in den Vorjahren war das Interesse der Messegäste groß, textilen Brandschutz einmal live und hautnah zu erleben. Die Live-Vorführungen fanden zweimal täglich jeweils um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr im Außenbereich des Messegeländes statt.
WeiterlesenFeuerTRUTZ 2016 - Fotostrecke
Deutlich über 6.000 Fachbesucher aus 26 Ländern ließen es sich nicht nehmen, zur FeuerTRUTZ 2016 nach Nürnberg zu reisen. 245 Aussteller präsentierten sich den Experten und Sachverständigen aus der Brandschutzbranche.
WeiterlesenFeuerTRUTZ 2016 - Erste Eindrücke vom Messegeschehen
Im Messezentrum Nürnberg kamen am 17. und 18. Februar 2016 245 Aussteller aus neun Ländern und deutlich über 6.000 Fachbesucher aus 26 Ländern zusammen, um sich über vorbeugenden Brandschutz auszutauschen. Damit hat die FeuerTRUTZ erneut ihren Wachstumskurs fortgesetzt.
WeiterlesenBrandschutz bei Gebäuden mit bahngebundener Intralogistik
Vom Nutzungskonzept bis zur Inbetriebnahme eines Logistikzentrums oder allgemein von Gebäuden mit intralogistischer Infrastruktur ist es ein weiter Weg.
WeiterlesenBrandschutz um die Ecke gedacht
Oft verlaufen notwendige Brandabschnitte nicht gradlinig, sondern weisen architektonisch bedingt unterschiedlichste Knicke bzw. Winkel auf.
WeiterlesenLeistungsfähigkeit textiler Feuerschutzvorhänge
Textile Feuerschutzvorhänge sind für viele Architekten eine ästhetische Alternative zu Brandschutztüren, -toren oder –klappen. Vor allem bei schwierigen Platzverhältnissen und großen Öffnungen gelten die Vorhangsysteme als Problemlöser und geraten daher zunehmend in den Fokus der Planer.
WeiterlesenWeltneuheiten von Stöbich
WeiterlesenBrandschutz für Förderanlagen
Automatische Fördersysteme sind die Lebensadern vieler Unternehmen und gewährleisten den kontinuierlichen Material- und Warenfluss. Sie durchlaufen dabei notwendige Öffnungen in Brandwänden und -decken, bei deren Verschluss im Brandfall Förderanlagenabschlüsse zum Einsatz kommen.
WeiterlesenTextiler Brandschutz und Architektur
Die Einhaltung geltender Bauvorschriften, Richtlinien und Versicherungsauflagen bedarf oft einer Vielzahl baulicher Brandschutzmaßnahmen. Eine wichtige Rolle spielen hierfür Feuer- und Rauchschutzlösungen. Im Zeichen anspruchsvoller Architektur sollte hierbei die Funktion der Form folgen.
WeiterlesenAusgezeichneter Brandschutz
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen für innovative Brandschutzlösungen belegen, dass Stöbich-Produkte höchste ästhetische und architektonische Ansprüche an Gebäudekonzepte erfüllen
WeiterlesenLive-Brandversuche vor Ort
Ein Textil, dass einer Temperatur von mehr als 1000°C widersteht und dabei über mehrere Stunden intakt bleibt? Ein 1 mm dickes Gewebe, das den Wärmestrahlungsdurchgang vereinfacht gesagt um ca. 90% reduziert? Erleben Sie bei einem Live-Brandversuch die Leistungsfähigkeit moderner Brandschutztextilien!
WeiterlesenGroßbrand in einer Bücherei in Weißenburg
Ein Brand in einer Weißenburger Bücherei führte zu einem Sachschaden in Millionenhöhe. Nur durch das effiziente Arbeiten der Feuerwehr und den Einsatz eines textilen Feuerschutzabschlusses wurde Schlimmeres verhindert.
WeiterlesenSegeberger Kliniken
In einem der größten privaten Klinikunternehmen, der SEGEBERGER KLINIKEN GRUPPE in Schleswig-Holstein, können sich Personal und Patienten noch sicherer fühlen: das bewährte System Fibershield-S von Stöbich kommt zum Einsatz.
WeiterlesenHamburger Kunsthalle
WeiterlesenKIT Präsidium RSA, Karlsruhe
WeiterlesenGewandhaus Leipzig
WeiterlesenAugustuskirche/ Universität Leipzig
WeiterlesenDeutsche Nationalbibliothek Leipzig
WeiterlesenSchloss Albrechtsburg Meißen
WeiterlesenReferenzbericht: Flugsteig A-West, Frankfurt
Einsatz zuverlässiger Stöbich-Förderanlagenabschlüsse am größten Flughafen Deutschlands
WeiterlesenRadisson Blu, Frankfurt am Main
WeiterlesenHotel Katarina, Dugopolje Split Kroatien
WeiterlesenAtlantic Hotel Sail City, Bremerhaven
WeiterlesenStaatsbibliothek, Berlin
WeiterlesenGoetheanum, Dornach Schweiz
WeiterlesenJustizpalast, Amsterdam Niederlande
WeiterlesenCleveland Clinic, Abu Dhabi Vereinigten Arabischen Emirate
WeiterlesenMinsk Arena, Russland
WeiterlesenBMW-Welt, München
Showküche des Club Restaurants der BMW Welt in München erhält unsichtbarer Brandschutz mit textilen Feuerschutzabschlüssen
WeiterlesenPfalzbau Ludwigshafen
Architektonischer Anspruch und wirksamer Schutz – Stöbich bietet Problemlösung für besondere Anforderungen bei Rauchschutz und Rauchlenkung.
WeiterlesenKlinikneubau Minden
Drei Jahre Bauzeit, 210 Millionen Euro, 46.000 m² Nutzfläche, 864 Betten... Der 2008 in Betrieb genommene Neubau des Johannes Wesling Klinikums in Minden setzt nicht nur in medizinischer Hinsicht neue Maßstäbe. Vor allem die modernen Brand- und Rauchschutzsysteme machen den Gebäudekomplex zu einem Vorbild in Sachen Sicherheit.
WeiterlesenModehaus, Bertrange Luxemburg
Textiler Rauchschutz im Luxemburger Shopping Center „City Concorde“. Stöbich stattet das Modehaus Bram mit flexiblen Rauchschutzsystemen aus.
WeiterlesenIndische Forschungsstation Antarktis
New Indian Research Base at Larsemann Hills (Antarktis) – Generalplanung und Bauüberwachung
WeiterlesenSeniorenresidenz Sonnenbogen, Bremen
Die vollstationäre Seniorenresidenz Sonnenbogen in Bremen bietet älteren Menschen inmitten eines parkähnlichen Grundstücks ein sowohl attraktives als auch sicheres Zuhause. In vier Wohnbereichen, verteilt auf vier Gebäudeebenen, bietet die Pflegeeinrichtung Platz für 79 Pflegeplätze. Den Gebäudemittelpunkt bildet das über alle Etagen offene Atrium mit nach oben abschließender Glaskuppel. Sowohl Lichteinfall als auch ungetrennte Kommunikation über die einzelnen Stockwerke bewirken dabei ein helles und offenes Wohnklima.
WeiterlesenFlughafen Hamburg- Airport Plaza
Erneut sorgen textile Rauch- und Feuerschutzabschlüsse von Stöbich beim ältesten Flughafen Deutschlands für Sicherheit
WeiterlesenDas neue Forschungszentrum CFK NORD
Schwenkbare Stöbich-Rauchschürzen bieten eine brandschutztechnische und zugleich mobile Hallentrennung und ermöglichen ein staubfreies Arbeiten im Überdruckbereich des einzigartigen Forschungszentrums für Leichtbau in Stade.
Weiterlesen