Produktbeschreibung
Die Niederdruckwassernebelanlage (NDWN) stellt eine umweltschonende Alternative zu vielen herkömmlichen Löschmethoden dar und findet in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Durch den geringeren Verbrauch an Wasser und Strom arbeitet sie sehr effizient. Der durch Druck und spezielle Düsen erzeugte Wassernebel bekämpft Brände durch seine hohe Kühlleistung und den Effekt der Sauerstoffverdrängung besonders gut und schnell.
Die kompakte Bauweise führt dazu, dass die Niederdruckwassernebelanlage auch in Bereichen mit wenig Platz installiert werden kann, wie z. B. an Testständen oder Trafostationen. Geringe Betriebs- und Wartungsaufwände ermöglichen einen preisgünstigen Betrieb.
Diese Anlage kann auf Kundenwunsch in Kombination mit einer Brandfrüherkennung zu einer Systemlösung konzipiert werden.